

15 / 01 / 2022
Aber passt die Immobilie wirklich in jede Tasche?
Ein Überblick über die realen Möglichkeiten, die eigenen Ersparnisse in Immobilien zu investieren.
In Ziegel und Beton zu investieren – ob mit oder ohne Pandemie – bleibt lohnend, solide und beständig. Es ist nach wie vor eine Anlage, die deutlich weniger Risiken birgt als viele andere. Kurz gesagt: keine Gegenanzeigen. Außer einer: die weit verbreitete Meinung, dass man ein solides Startkapital braucht, um in Immobilien zu investieren… mit dem Eindruck, dass Immobilien schlicht nicht für jede Tasche geeignet sind!
Wir sehen das anders und möchten Ihnen einige Ideen geben, die mit konkreten Beispielen für unterschiedliche Budgets belegt sind.
Wenn uns beispielsweise ein Betrag von bis zu 30.000 € zur Verfügung steht, gibt es mehrere rentable Möglichkeiten im Immobilienbereich, auch wenn man vielleicht das Gegenteil vermuten würde. Allen voran Parkplätze für Autos oder Motorräder, die – wie wir wissen – insbesondere in einer Stadt mit einer besonderen Morphologie wie Triest – absolut begehrt und stark nachgefragt sind. Ganz konkret: Ein Parkplatz in der Zone Rive, genauer gesagt in Campo Marzio (Ref. PT005), wird für 27.000 € angeboten und lässt sich sicher gut vermieten, da er sowohl in einem Wohnviertel als auch gleichzeitig zentral liegt.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Motorradstellplatz für 2.500 € (Ref. PM001), ein deutlich niedrigerer Betrag im Vergleich zum oben genannten Budget. Wir befinden uns hier in der Via Galilei, und es ist kein Geheimnis, dass viele Triestiner ihre Motorräder nur im Sommer nutzen, um Versicherungen zu sparen und mögliche Schäden durch die Bora-Winde zu vermeiden. Daher benötigen sie einen Platz, an dem sie ihr Motorrad das ganze Jahr über geschützt abstellen können.
Darüber hinaus ist es keineswegs unmöglich, kleine Wohnungen zum Renovieren in mehr oder weniger zentralen Lagen zu finden. Wir hatten 2020 mehrere davon: Lösungen, die – auch mit überschaubaren Renovierungskosten – sehr interessante Renditen im Verhältnis zur Investition bieten. Ihr einziges Problem? Sie sind so stark nachgefragt, sowohl von Käufern, die renovieren möchten, als auch von Mietinteressenten, dass sie im Nu vom Markt verschwinden. Man muss also wachsam sein oder uns einfach in der Agentur seine Daten hinterlassen… carpe diem!
Wenn wir die Latte etwas höher legen und ein Budget von bis zu 100.000 € betrachten, wachsen die Möglichkeiten natürlich. Neben Auto- und Motorradstellplätzen kommen auch Garagen infrage. Zum Beispiel im Park San Giusto (Ref. BT012, BT008 oder BT004), die aufgrund ihrer zentralen Lage sehr leicht zu vermieten sind.
Wir können aber auch kleinere Wohnungen in gutem Zustand finden: in Aurisina sogar mit einem kleinen Garten oder in der Viale Ippodromo, wo wir eine hübsche, gepflegte Wohnung haben, die sich aufgrund ihrer Lage – zwischen Stadtzentrum und Stadtrand – auf jeden Fall gut vermieten lässt (Ref. T2071). Zwei weitere Möglichkeiten: der Kauf eines Nießbrauchobjekts (Giarizzole, Ref. T3173), das es erlaubt, zu einem sehr guten Preis zu kaufen, dafür aber eine unbestimmbare Wartezeit erfordert, oder der Kauf einer bereits vermieteten Wohnung, die sofortige Einnahmen generiert (San Giacomo, Ref. T2203).
Wenn wir dann weiter auf bis zu 250.000 € gehen – immer noch kein astronomischer Betrag – ergeben sich viele weitere Möglichkeiten. Vor allem derzeit renovierte Wohnungen in der Via Felice Venezian, zwischen den Rive und der Piazza Hortis, eine sehr gefragte Gegend, die interessante Renditen bieten kann.
Abschließend wollen wir eine grundlegende Überlegung anstellen: Heute, in diesem besonderen Moment, sind die Hypothekenzinsen so niedrig, dass es tatsächlich günstiger ist zu kaufen als zu mieten.
Glenda Heidebrunn
Marketing und Kommunikation
Marketing und Kommunikation