

14 / 01 / 2022
Das zusätzliche Zimmer: Kinder oder Computer?
Unter den vielen Veränderungen, die die Pandemie im Immobiliensektor mit sich gebracht hat, ist eine der auffälligsten das gestiegene Bedürfnis nach mehr Platz in den eigenen vier Wänden. Und – anders als man es noch vor ein paar Jahren erwartet hätte – geht es dabei nicht um ein zusätzliches Kinderzimmer, sondern um einen Raum zum Arbeiten!
Einfach nur zum Arbeiten.
Dieses starke Hinwenden zum Homeoffice – in manchen Fällen sogar eine Pflichtwahl – hat die Notwendigkeit geschaffen, den Wohnraum neu zu organisieren, besonders bei größeren Familien.
Hinzu kommt noch das Problem des plötzlichen Online-Unterrichts, der jederzeit angeordnet werden kann, sobald ein positiver Test in der Klasse auftritt.
Viele Familien, ob zwei, drei oder mehr Personen, sahen sich plötzlich in einer Notlage: Platzmangel, fehlende Privatsphäre und das Bedürfnis nach Ruhe.
Vor der Pandemie – heute schon so selbstverständlich unterschieden wie „v. Chr.“ und „n. Chr.“ – baten uns die Kunden meist um größere Wohnungen mit einem zusätzlichen Zimmer für ihre Kinder. Doch inzwischen sind die „Kinder“ Computer, Drucker und Webcam.
Und dieser Trend zum Arbeiten von zuhause aus ist alles andere als nur vorübergehend, im Gegensatz zum Online-Unterricht. Die Schüler sind schon wieder in ihre Klassen zurückgekehrt, mit dem Ziel, in die sogenannte Normalität zurückzufinden. Für die Arbeit dagegen bedeutet Normalität inzwischen Homeoffice… immer smarter und immer dezentraler.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit von Co-Working-Spaces, die mittlerweile in großer Vielfalt existieren – wenn auch nicht immer für jedes Budget. Daher bleibt das Einrichten eines Büros in den eigenen vier Wänden eine äußerst praktische Lösung: man spart Geld und ist zugleich für die eigenen Kinder da.
Das zeigen auch unsere Statistiken: seit Beginn der Pandemie haben wir mehr Zwei- und Dreizimmerwohnungen verkauft als kleinere Einzimmerwohnungen.
![[object Object] [object Object]](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.sanity.io%2Fimages%2F2unles39%2Fproduction%2Fa0163c1464c085919b1b6ed5cb7ce079b93a5f14-900x548.jpg%3Ffit%3Dmax%26auto%3Dformat&w=3840&q=75)
Das erklärt auch, warum bestimmte Immobilien unserer Agentur mehr Interesse wecken als andere. Ein Beispiel ist die Via Diaz (Ref. T4090), die Eleganz, Komfort und gleich drei Schlafzimmer bietet – eine perfekte Lösung. Oder die vielen Wohnungen der Residenz Verdemare in Campo Marzio, die zusätzlich einen unschätzbaren Vorteil bieten: einen geschützten Gemeinschaftspark, der nicht von außen zugänglich ist und sich bequem von zuhause überwachen lässt (z. B. V-C006, V-A201, V-B002). Auch außerhalb des historischen Zentrums, etwa in der Via Rossetti (Ref. T4035), gibt es eine Wohnung, die nicht nur drei Schlafzimmer, sondern auch eine Terrasse und eine praktische Garage bietet.
Glenda Heidebrunn
Marketing und Kommunikation
Marketing und Kommunikation