

20 / 01 / 2022
Der befristete Mietvertrag… oft erwähnt, aber selten wirklich verstanden
Es ist sehr verbreitet, eine Immobilie zu mieten… aber nicht alle Mietverträge sind gleich. Einige Arten sind gebräuchlicher und bekannter, andere weniger: dies ist der Fall bei befristeten Mietverträgen.
Viele Kunden rufen uns an, ohne genau zu wissen, was diese Verträge sind, was sie beinhalten und fragen sich manchmal auch, warum sich der Eigentümer für diese Vertragsform entschieden hat. Mit diesem Artikel möchten wir etwas Klarheit schaffen.
Der Begriff „Befristung“ selbst impliziert zunächst eine kurze Dauer, die es dem Vermieter (Eigentümer) und dem Mieter ermöglicht, nicht zu lange gebunden zu sein. In den letzten Jahren haben jedoch auch diese Vertragsformen steuerliche Vorteile für den Eigentümer erhalten, sofern – wie wir sehen werden – bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Das bedeutet nicht, dass es keine Garantien zu geben oder zu erhalten gibt; sie sind lediglich anderer Art (im Vergleich zu einem langfristigen Vertrag) und müssen vor allem sicherstellen, dass der Mieter tatsächlich „nur vorübergehend“ dort wohnt.
Wichtig ist, dass diese Art von Vertrag nicht verlängert werden kann, was die Zahl der potenziell Interessierten von Anfang an einschränkt.
Die wesentliche Voraussetzung ist ein echter, nachweisbarer Grund für die Befristung, belegt durch ein Datum, zum Beispiel ein befristeter Arbeitsvertrag mit einem klaren und dokumentierten Enddatum.
Daher können bestimmte Gruppen, wie Universitätsstudenten oder Touristen, diese Voraussetzung nicht erfüllen und haben keinen Zugang zu dieser spezifischen Mietform.
Aber warum gibt es solche Verträge überhaupt?
Ganz einfach: zum Beispiel die Möglichkeit, eine Wohnung für kurze Zeit zu vermieten, damit sie Einkommen für ihre Instandhaltung generiert, solange sie nicht genutzt wird. Oder in vielen anderen Situationen, die für beide Seiten sinnvoll sind (sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter): eine befristete Arbeitsentsendung ins Ausland, die Teilnahme an einem Masterstudium oder die Notwendigkeit, für einen bestimmten, zeitlich begrenzten Grund eine andere Wohnung zu beziehen.
Sicher ist jedoch, dass es kein Vertrag ist, den man leicht selbst aufsetzen und verwalten kann, da er, so vorteilhaft er auf der einen Seite sein mag, auf der anderen Seite strenge Bedingungen erfordert.
Deshalb bietet Gallery die Kompetenz einer erfahrenen Fachkraft, die sich ausschließlich mit allen Arten von Mietverträgen beschäftigt (immer stärker nachgefragt), und stellt ihren Kunden auch Immobilien mit befristeten Mietverträgen zur Verfügung.
Glenda Heidebrunn
Kommunikation und Marketing
Kommunikation und Marketing